€2,75
Beschreibung
Hören Sie in dieser Ausgabe: Ich habe einen Traum: Anne-Sophie Mutter wurde 1963 im badischen Rheinfelden geboren. Ihre Karriere als Violinistin begann sie mit 13 Jahren bei den Salzburger Pfingstfestspielen unter der Leitung von Herbert von Karajan. Hier träumt sie von einem Konzert auf dem Mond.Aufgezeichnet von Marc Kayser. Glauben oder eifern:Amerikas unheimliche Religiosität fordert das liberale Christentum in Europa heraus. Von Bernd Ulrich. Jenseits von Arafat: Palästina und Falludscha: Nur wenn Bush sich beider Konflikte annimmt, wird er glaubwürdig.Von Josef Joffe. Wort und Mord. Der niederländische Filmemacher Theo van Gogh vertraute auf die Immunität des “Dorftrottels”. Doch für seinen Attentäter war er ein ungläubiger Hund. Fundamentalisten sehen in Andersdenkenden keine Menschen. Von Connie Palmen. Sexy allein reicht nicht. Die Esten haben zu wenige Kinder. Der Grund: Im Umbruch der Neunziger ging Arbeit vor Familie. Jetzt gibt es Babyprämien – zum Wohle der Volkswirtschaft. Von Christian Tenbrock. Im Wohnzimmer der Feuersteins: Vor 13.700 Jahren hinterließen Menschen in einer französischen Höhle Kunst, Werkzeuge und Fingerabdrücke. Nun rekonstruiert ein deutscher Forscher das Leben der Steinzeit. Von Urs Willmann. Stimmt’s?: Stimmt es, dass die Spieldauer einer CD so gewählt wurde, dass die 9. Sinfonie von Beethoven auf ihr Platz findet? Christian Deker, Freiburg. Christoph Droesser antwortet. Als Arafat mit mir den Brokkoli teilte: September 2004: Erinnerung an eine denkwürdige Privataudienz bei dem Palästinenserpräsidenten in Ramallah. Von Norman Ohler. Das Letzte. Von Finis. Rummelplatz Harald Martenstein über Berliner Widerstände. Von Harald Martenstein. deutsch. div.. https://samples.audible.de/pe/zeit/041111/pe_zeit_041111_sample.mp3.