Die Sauschwänzlebahn ist eine historische Dampfeisenbahn im Schwarzwald in Süddeutschland. Sie verkehrt auf einer 25 Kilometer langen Strecke zwischen den Orten Blumberg-Zollhaus und Weizen und wird auch als Wutachtalbahn bezeichnet.

Die Sauschwänzlebahn wurde in den Jahren 1894 bis 1895 erbaut und diente ursprünglich dem Güterverkehr. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Eisenbahnliebhaber. Die Fahrt führt durch das malerische Wutachtal und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft. Während der Fahrt passiert die Sauschwänzlebahn zahlreiche Viadukte, Brücken und Tunnel.

Die Sauschwänzlebahn verkehrt normalerweise von April bis Oktober und bietet verschiedene Fahrtmöglichkeiten, darunter eine Rundfahrt oder eine Teilstrecke. Der Betrieb kann jedoch aufgrund von Wartungsarbeiten oder anderen Umständen variieren, daher empfiehlt es sich, die genauen Fahrpläne im Voraus zu prüfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert